Durch den Plattencrash vor einiger Zeit ist auch unser internes Backupsystem hopps gegangen.
Das System (Bacula) habe ich inzwischen weitgehend wieder hergestellt, nur machen noch diverse Rechner Probleme, die dummerweise mit dem zusammengebastelten Frickelsystem aus Redmond bestückt sind. Vielleicht sollte ich diesen Softwaremüll einfach nach /dev/null sichern.
Die Kölner Haie verteidigen erfolgreich ihre Rote Laterne: Vor eigenem Publikum führten die Haie nach dem 1. Drittel mit 4:0 gegen den Aufsteiger aus München, am Ende hiess es dann 6:5 für München.
Die Haie haben gestern noch Coach Bill Stewart entlassen, sodass Niklas Sundblad - bisher Co-Coach - übernommen hat. Man kann gespannt sein, wie sich das Team jetzt entwickeln wird.
Jetzt ist erst einmal Länderspielpause.
Das nächste Spiel ist am 19.11. in Köln. Dann spielen die Haie ab 20:20 gegen Mannheim.
Jetzt ist es amtlich: Der ESC Paderborn wird im Achtelfinale des NRW-Pokals gegen die Ratinger Ice Aliens spielen.
Leider steht noch nicht das Datum fest, aber für den noch jungen Bezirksligisten aus Paderborn wird der Oberligist aus Ratingen eine ordentliche Herausforderung werden!
Update: Wegen Terminproblemen hat der ESC Paderborn auf die weitere Teilnahme verzichtet.
Vergangene Woche ist mir ein Server mit einer Datenbank gecrasht.
Die Daten habe ich zunächst extern auf eine andere Festplatte geschrieben und dann habe ich nach und nach die Daten wieder restauriert. Heute nachmittag hatte ich dann etwa 95% der Daten wieder hergestellt. Den Rest gebe ich verloren, was aber nicht weiter tragisch ist, da es alte, archivierte Daten waren.
Und die nächste Heimpleite für die Kölner Haie: Mit 3:6 haben die Haie heute gegen Straubing auf eigenem Eis verloren. Damit bleiben die Haie natürlich weiterhin tabellenletzter.
Das nächste Spiel ist am Freitag ab 19:30. Dann wird auswärts gegen Krefeld gespielt.
Die Kölner Haie übergaben in der "Landeshaupstadt" Düsseldorf der DEG heute ein herzliches Geschenk zum 75. Geburtstag der DEG: Eine 7:3 Niederlage für Düsseldorf!
Die Haie hatten 60 Minuten lang als geschlossenes und kampfbereites Team agiert und konnten so das 188. Derby gewinnen. Dennoch bleiben die Haie weiterhin tabellenletzter, da Iserlohn zwar verloren, aber bei Punktegleichstand mit den Haien die bessere Tordifferenz hat.
Das nächste Spiel ist am Montag in Köln. Ab 19:30 wird dann gegen Straubing gespielt.
Der Saisonauftakt zur Saison 2010/11 war für den ESC Paderborn ein gelungener Abend. Vor etwa 200 Zuschauern startete das Team mit einem Heimspiel in die Saison und durfte direkt ein Derby austragen. Aber wie zu jedem Saisonstart in jeder Liga, war der erste Spieltag ein Tag mit kleinen Pannen: Die Schiedsrichter steckten im Stau fest und so wurde das Bully um gute 45 verschoben. Erst gegen ca. 21:15 konnte das Spiel losgehen. Bis dahin hat Stadionsprecher und DJ Jens versucht, das Publikum anzuheizen, aber mit westfälischer Gelassenheit dauerte es etwas länger, bis die Fans auftauten.
Das erste Drittel begann dann zunächst verhalten, beide Teams tasteten sich zunächst einmal ab. Da Bielefeld leider mit nur zwei Reihen angetreten ist, während Paderborn mit 3 Reihen spielen konnte, gelang dem ESC recht schnell das erste Tor der Saison. Recht schnell auch wurde das Spiel zur einseitigen Partie. Paderborn hielt sich überwiegend im gegnerischen Drittel auf, Bielefeld verteidigte, konnte aber im ersten Drittel 7 Treffer nicht verhindern.
Im weiteren Verlauf des Spiels erhöhte Paderborn dann nach und nach auf den Endstand von 17:0. Dabei hatte Bielefeld durchaus Chancen. Zwei 1-auf-0-Breaks sorgten dafür, dass die Fans den Atem anhielten, aber Goalie Tobi Loepp schmetterte beide Schussversuche auf sein Tor mit Glanzparaden ab. Grosser Szenenapplaus für Tobi!
Zum Ende Spieles wurde das Spiel plötzlich etwas ruppig. Zwei böse Fouls auf beiden Seiten führten zu jeweils 2+10 Strafen. Dass das Team aus Bielefeld mit nur zwei Reihen körperlich fertig war, sah man auch daran, dass Bielefeld eine doppelte Überzahl nicht nutzen konnte, Paderborn aber sogar ein Doppelschlag gelang.
Auch wenn das Spiel sicherlich kein Masstab für die Saison ist, war es doch eine gute Werbung für Standort Paderborn und für das Team. Die Mannschaft hat als geschlossenes Team agiert. Kleinere Patzer und ein manchmal etwas chaotisches Powerplay lassen sich während der Saison noch ausbügeln.
Das nächste Spiel ist am 21.11. auswärts gegen Lippstadt. Erstes Bully ist um 19:00.
Was für ein Akt für vier Klimaschränke, die heute geliefert wurden: Da die Teile (jeder Schrank 350 Kg schwer) in den ersten Stock mussten und das Gewicht natürlich keiner schleppen kann, wurden die Schränke per Hebefahrzeug von aussen durchs Fenster gehievt. Aber natürlich nicht durch das Fenster im Serverraum, sondern durch das breitere Fenster in unserem Empfangsbüro. Von dort wurden die Schränke dann auf Rollen in den Serverraum transportiert.
Uih! Heute sind bei einem Backupsystem zwei Festplatten gecrasht! Da über mehrere Platten ein LVM lag, hat es wohl eine Menge Daten zerlegt. Das Backup war jetzt nicht so übermässig wichtig (sonst hätten wir keine Platten verwendet), aber ärgerlich ist es doch.
Mal gucken was ich von den Daten noch retten kann.
Nach einer langen Sommerpause geht auch endlich die Eishockeysaison in Paderborn wieder los: Am Freitag, 29.10., ab 20:30 wird auch in Paderborn wieder Eishockey gespielt. Das 1. Saison- und Heimspiel ist direkt ein Derby: Gegner ist der TSVE Bielefeld.
Wer also Lust und Zeit hat, sich attraktives Hockey anzuschauen, sollte kurz nach 20 Uhr in der Eishalle an der Pamplonastrasse in Paderborn-Mönkeloh erscheinen.