Angriff aus China auf CallWeaver

So langsam gehen mir die Chinesen auf den Sack!
Heute hat so ein chinesischer Vollhorst versucht, den Telefonserver lahmzulegen. Der Rechner wurde mit massig SIP-Requests bombardiert, sodass der Server kaum noch erreichbar war. Quelladresse war die IP-Adresse 120.193.1.229, die zur China Mobile Communications Corporation gehört.
Das Skript, das der Schwachkopf eingesetzt hat, muss aber recht dumm sein, denn mit Hilfe eines Rubyskriptes, dass ich hier gefunden habe, war der Spuk schnell wieder vorbei. Generell scheint es aber bei meinem Serverbetreiber im Moment so zu sein, dass viele Anfragen durch die Router laufen, denn der Server ist immer noch sehr langsam erreichbar, obgleich auf dem Interface kaum Daten ankommen oder abgehen.

Ich mache da jetzt erst mal kein weiteres Fass auf, denn pünktlich zum Haiespiel war der Telefonserver ja wieder erreichbar.

ESC Paderborn verliert gegen Brackwede

Mit 2:7 hat der ESC Paderborn in einer turbulenten Partie das letzte Heimspiel des Jahres verloren und damit wichtige Punkte im Kampf um die Play-Off-Plätze liegengelassen.

Die Partie war geprägt von recht eigenwilligen Strafen, aber auch von einem recht unkonzentriert spielenden Paderborner Team. Dadurch kam Brackwede zu guten Konterchancen, die leider nicht immer von Goalie Tobi Loepp entschärft werden konnten. Erstklassig dagen das Unterzahlspiel der Paderborner Kufencracks, die in dieser Situation die Angriffe der Brackweder bereits in der neutralen Zone erfolgreich stören konnten.

Letzendlich geht der Sieg der Brackweder in Ordnung.

Das nächste Spiel ist bereits am Sonntag ab 18:30. Dann tritt das Team aus Paderborn auswärts gegen Hamm an.


Kölner Haie holen einen Punkt gegen Wolfsburg

Mit 2:3 haben die Kölner Haie zwar das Auswärtsspiel gegen Wolfburg verloren, aber immerhin einen Punkt geholt.

Der Aufwärtstrend geht also mühsam weiter.

Das nächste Spiel ist am Sonntag ab 14:30. Dann treten die Haie auswärts gegen Berlin an.

Warum ich kein ICQ benutze

Ab und zu werde ich gefragt, wie meine ICQ-Nummer sei. Meine Antwort ist daraufhin, dass ich Jabber benutze, worauf ich mehr oder weniger fragend angeschaut werde.
Jabber ist - wie ICQ - ein Messenger, der auf dem offenen Protokoll XMPP baut. Man kann per Jabber aber nicht nur chatten (auch in Konferenzen), sondern auch Dateien übertragen.
Der grosse Vorteil von Jabber ist aber, dass man die Übertragungen zwischen den Clients und vom Client zum Server verschlüsseln kann.

Verschlüsselung von Daten ist heutzutage immens wichtig, da die Junta immer wieder versucht, die Kommunikation der Bürger auszuhorchen. Bei ICQ ist die Kommunikation nicht verschlüsselt, weswegen man ICQ nicht mehr nutzen sollte.

Ein weiterer Vorteil von Jabber ist, dass der Server frei verfügbar ist, man ist also nicht von Unternehmen abhängig. Natürlich werden die Nachrichten von Server zu Server geleitet, sodass man also nicht auf dem selben Server sein muss, wie der Chatpartner. Im Prinzip ist das wie EMail.
Oh, ausserdem sind die Jabberclients ohne nervige Werbung!

Kein Winterchaos zu sehen

Ich weiss ja nicht, wie Andere darüber denken, aber wo ist eigentlich das Winterchaos, von dem die Medien berichten?
Klar, es fällt Schnee und der Schnee muss weggeräumt werden, aber hier fängt das Problem an: Auf Grund völlig idiotischer Privatisierungen, wird jetzt der Gewinn über die Sicherheit der Bürger gestellt!

Also, ich kann mich noch daran erinnern, dass um Ostern herum Schnee lag. Das war vor so etwa 30 bis 35 Jahren, also in den frühen 80gern, bzw. späten 70gern. Aber damals war das auch im Dezember/Januar kein Problem. Die Räumfahrzeuge waren unterwegs und es wurde massig Streusalz auf die Strassen gekippt. Damals gehörten die Fahrzeuge aber noch den Kommunen. Heute ist das ganze Tafelsilber verscherbelt worden  und in der Hand profitgieriger Unternehmer, die wegen der Gewinnmaximierung nicht bereit sind, entsprechend viel Salz einzukaufen oder entsprechend viele Fahrzeuge für den Winterdienst einzusetzen. Der Spiegelfechter hat dazu einen schönen Artikel.

Hier in Paderborn ist das übrigens meiner Meinung nach gut gemacht. Der ASP ist ein städtischer Betrieb und die Jungs versuchen so schnell wie möglich die Strassen freizuräumen. Da ist Abends um 21 Uhr die Driburger Strasse verschneit und ene Stunde später ist der ganze Schnee weggeräumt.

Schülerbotendienst am Paderborner Hauptbahnhof

Gestern Abend holte ich meinen Sohn vom Bahnhof ab und wurde von einem etwa 20jährigen angesprochen, ob ich denn den sog. "Schülerbotendienst" kennen würde.
Das war ziemlich merkwürdig und irgendwie kam mir die Masche bekannt vor. An der Haustür standen vor langer Zeit mal zwei Gestalten und murmelten auch etwas vom Schülerbotendienst. Da mir das im Bahnhof verdächtig vorkam und mir saukalt war, habe ich den Typen stehengelassen.

Vorhin habe ich mal eine Websuchmaschine zu dem Thema interviewt und siehe da, es kamen recht interessante Ergebnisse zu Tage.

Ergo: Finger weg, nicht auf die Ansprache eingehen!

Kölner Haie verlieren gegen Düsseldorf

Gestern Abend haben die Kölner Haie zu Hause das 189. Derby gegen Düsseldorf mit 3:2 nach Penaltyschiessen verloren.

Vorausgegangen war ein recht spanendes Spiel, in dem die Haie zwar den Führungstreffer setzen konnten, Düsseldorf aber nachsetzen und auch die Führung übernehmen konnte, bis kurz vor Schluss die Haie noch einmal ausgleichen konnten.

Die Haie haben zwar einen Punkt ergattert, dadurch dass aber Augsburg und Iserlohn gewonnen haben, rutschen die Haie wieder an das Tabellenende.

Das nächste Spiel ist am Sonntag ab 18:30. Die Haie spielen dann auswärts gegen Wolfsburg.

Free Julian Assange

PHP-Projekt mit Symfony

Ich habe mal für ein kleines PHP-Projekt das Framework Symfony ausgewählt, um mir die Entwicklung zu vereinfachen.
Bis jetzt finde ich Symfony ganz Okay, da es viele nützliche Plugins mitbringt und relativ einfach zu konfigurieren ist. Mal gucken, wie später das Erzeugen des Backends funktionieren wird.

ESC Paderborn verliert gegen Lippstadt

Mit 1:4 hat der ESC Paderborn heute Abend in einem packenden Spiel gegen Kristall Lippstadt verloren.

Bei knapp -10 Grad in der Eishalle Paderborn, lieferte Paderborn eine imposante Partie ab. Paderborn war nur mit drei Reihen unterwegs, während Lippstadt mit fast voller Besetzung spielen konnte, was sich besonders im letzten Drittel bemerkbar machte.

Das nächste Spiel ist am Freitag, 10.12., ab 20:30 in Paderborn. Gegner ist dann Netphen.

Kölner Haie gewinnen gegen München

Zweiter Sieg in Folge, was ist bei den Haien los?

Mit 5:4 haben die Kölner gegen München auswärts gewonnen.

Das nächste Spiel ist am Samstag in Köln. Dann treten die Haie gegen Nürnberg an.

Kölner Haie gewinnen gegen Augsburg

Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Die Kölner Haie haben heute mit 4:2 vor eigenem Publikum gewonnen!

Man kann sich jetzt fragen, ob die Haie so gut oder die Augsburger so schlecht waren, da das in ein paar Tagen aber niemanden mehr interessiert, ist das auch egal.

Immerhin haben die Haie damit punktemässig den 20er Bereich erreicht (hat ja auch lang genug gedauert). Die Rote Laterne bleibt aber bei den Haien, da Hamburg mit 24 Zählern vorletzter ist.

Das nächste Spiel ist am Freitag auswärts gegen München. Erstes Bully ist um 19:30 Uhr.

Spielabbruch beim Spiel ESC Paderborn gegen Bergkamen

Im Spiel des ESC Paderborn gegen den ESV Bergkamen kam es heute beim Stand von 1:2 zum Spielabbruch wegen Nichtspielbarkeit der Eisfläche.

Das Spiel begann pünktlich um 20:30 temporeich. Bergkamen, bis dahin ohne Niederlage, ging mit Vollgas in die Partie sodass der ESC zur Verteidigung gezwungen war. Aber ESC-Coach Peter Breuer hat das Team prima eigestellt: Alle standen kompakt und verteidigten jeden Millimeter der eigenen Zone und die Arbeit wurde belohnt: Der ESC ging noch im 1. Drittel in Führung und so ging das Spiel beim Stand von 1:0 in die erste Pause.

Das zweite Drittel ging mit ebenso hohem Tempo weiter, wie das erste Drittel geendet hat. ESC Goalie Tobi Loepp flogen die Pucks um die Ohren, aber weiterhin verteidigte Paderborn mit eisernem Willen. Auf Grund einer kleinen Unachtsamkeit konnte Bergkamen nach einem Paderborner Angriff einen 1 auf 0 Break fahren. Das Ergebnis war, dass ESC-Goalie Tobi Loepp hinter sich greifen musste. Bedauerlicherweise bekam Stefan Goldapp vom ESC noch eine sehr diskussionswürdige Strafe von 2+10+10 aufgebrummt. Team und Fans waren mit dieser Entscheidung absolut nicht einverstanden.
Kurze Zeit später, während einer doppelten Unterzahl ging Bergkamen dann sogar in Führung.

In der 32. Minute nahm das Spiel dann eine überraschende Wende: Naach einem harten, aber fairen Check verletzte sich nicht nur ein Bergkamener Spieler, sondern das Eis war an der Bande unter der gegnerischen Strafbank herausgebrochen, sodass man bis auf die Kühlschlangen sehen konnte.
Eine Reparatur wurde natürlich umgehend versucht, aber nach etwa einer dreiviertel Stunde Wartezeit, wurde das Spiel beim Stand von 1:2 vom Schiedsrichter abgebrochen, um die Sicherheit der Spieler nicht zu gefährden, da das Eis an der Stelle nicht ordentlich gefror.

Ob das Spiel wiederholt oder gewertet wird, muss nun der Verband entscheiden. Aus Paderborner Sicht wäre eine Wiederholung natürlich wünschenswert.

Das nächste Spiel ist am 3.12. in Paderborn. Dann wird ab 20:30 gegen Lippstadt gespielt.

Haie verlieren auch gegen Ingolstadt

Wie immer: Die Kölner Haie spielen auswärts gegen Ingolstadt und verlieren mit 1:2.

Das nächste Spiel ist in Köln am Sonntag ab 14:30 gegen Augsburg.

ESC Paderborn verliert gegen Lippstadt

Der ESC Paderborn hat gestern auswärts das Spiel gegen Kristall Lippstadt mit 2:13 verloren!

Dennoch kann sich Paderborn gerade noch auf dem vierten Tabellenplatz halten, aber dennoch müssen langsam Punkte her.

Das nächste Spiel ist am Freitag, 26.11. ab 20:30 gegen Bergkamen. Dann startet auch eine Heimspielserie von insgesamt vier Spielen!