Kölner Haie verlieren gegen Frankfurt

In einem temporeichen Spiel haben die Kölner Haie heute gegen Frankfurt mit 4:8 verloren.

Gingen die Haie in der zweiten Minute bereits in Führung, legte Frankfurt nach und drehte das Spiel in der vierten Minute mit einem Doppelschlag.

Von da an liefen die Haie dem Ergebnis immer hinterher, maximal ein Gleichstand war möglich. Ab der 42. Minute zogen die Frankfurter dann immer weiter davon. In der 50. Minute ging Haiegoalie Lars Weibel dann auch vom Eis, sodass Backup Stefan Vaijs übernehmen musste.

Das nächste Spiel der Haie ist am Dienstag auswärts gegen Kassel. Beginn ist um 19:30.

Kölner Haie gewinnen gegen Ingolstadt

3 Punkte zum Auftakt des Wochenendes gegen Ingolstadt!

Mit 8:5 haben die Kölner Haie gegen Ingolstadt gewonnen.

Da ich das Spiel wegen des [[ESC Paderborn weiterhin ohne Punkte|Spieles in Paderborn]] nicht verfolgen konnte, kann ich dieses Mal auch leider nichts dazu erzählen. Schön aber, dass die Haie noch Tore schiessen können!

Das nächste Spiel ist Sonntag ab 18:30. Dann geht es in Köln gegen Frankfurt.

Kölner Haie verlieren gegen Straubing

Die Kölner Haie konnten den Schwung aus dem Siegspiel am Freitag nicht mit nach Straubing nehmen und unterlagen dort mit 1:3.

Zwar kämpften die Haie auch wieder eisern, aber Straubing hat immer gut verteidigt und so gingen die Haie heute wieder leer aus.

Das nächste Spiel findet auswärts am Freitag um 19:30 statt. Gegner ist Ingolstadt.

Haie gewinnen gegen Berlin

Von "Mission Impossible" zu "Mission accomplished" (wenn ich mir diesen Spruch einmal "ausleihen" darf): Die Kölner Haie haben heute gegen den amtierenden Meister und Tabellenführenden mit 5:3 gewonnen.

Zuletzt mussten die Haie sechs Niederlagen in Folge einstecken, die Länderspielpause mit dem Deutschland Cup hat aber anscheinend Wirkung gezeigt. Zwar lagen die Haie bereits in der dritten Minuten mit 0:1 zurück, aber in der 11. Minuten glich Brian Adams dann aus. Vier Minuten später gingen die Haie sogar das erste Mal in Führung. In der 29. glich Berlin dann wieder aus, um 2 Minuten später erneut in Führung zu gehen.

Das letzte Drittel dann stand im Zeichen der Haie, die drei Treffer versenkten.

Das nächste Spiel ist am Sonntag um 18:30 auswärts gegen Straubing.

Haie mit 0:5 abgeschossen

Die Pleiteserie der Kölner Haie ging heute weiter: Zu Hause verlor das Team mit 0:5 gegen Augsburg.

Bereits nach dem 0:2 schien der Kampfwille der Haie gebrochen zu sein; Angriffe wurden nur zögerlich gestartet. Einzig Haiegoalie Lars Weibel sorgte dafür, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel.

Jetzt ist erst einmal Länderspielpause, das nächste Spiel ist am 13.11. gegen Berlin.

Klatsche für die Haie gegen Düsseldorf

Das 185. Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer DEG endete für die Haie mit einer 0:4 Klatsche!

Obgleich die Düssis mit de facto nur 2.5 Reihen gespielt haben (die Haie waren mit vier Reihen angetreten), hatten die Haie keine Chancen, das Spiel zu gewinnen. Daran änderten auch die ersten 10 Minuten des ersten Drittels nichts, in denen die Haie regelmässig vor dem Düsseldorfer Tor auftauchten, oder der ständige Ansturm auf das Tor der Düssis während des restlichen Spiels. Düsseldorf mauerte hinten und nutzte vorne die Schwäche der Kölner Verteidigung aus und legte ein exzellentes Spiel hin.

Das nächste Spiel findet am Sonntag um 18:30 gegen Augsburg in Köln statt.

Haie holen nur einen Punkt gegen Wolfsburg

Die Kölner Haie haben heute nur einen Punkt im Spiel gegen Wolfsburg geholt und damit die vierte Niederlage in Folge eingefahren. War das erste Drittel noch optimistisch durch die Führung der Haie zu sehen, legten die Wolfsburger im zweiten Drittel nach. Kurze Zeit später gelang den Haien wieder die Führung, aber ab dem letzten Drittel gingen die Wolfsburger mit 3:2 in Führung und hielten diese bis zur 59. Minute, in der Bartek den Ausgleich für die Haie schaffte. In Unterzahl gingen die Haie dann in die Verlängerung, mussten sich aber nach drei Minuten geschlagen geben. So endete das Spiel 3:4 für die Haie, die damit auf Platz 8 der Tabelle stehen. Am Sonntag haben die Haie spielfrei, das nächste Spiel ist am Freitag auswärts gegen Düsseldorf.

Haie verlieren auch gegen Hannover

Ein Wochenende mit Null Punkten! So sieht das Ergebnis dieses Wochenendes aus, denn auch gegen Hannover haben die Kölner Haie verloren. Immer noch geschwächt traten die Haie heute auswärts an und versuchten das Ergebnis von gestern nicht zu wiederholen. Zwar konnten die Haie bis 63 Sekunden vor Schluss beim Stand von 3:3 noch von einer Verlängerung träumen, jedoch wurde dieser Traum dann von Hannover zunichte gemacht. Hannover gewinnt mit 4:3, die Haie rutschen dadurch erst einmal auf Platz 7 der Tabelle ab. Das nächste Spiel ist am Freitag um 18:30. Dann wird auswärts gegen Wolfsburg gespielt.

Haie verlieren gegen Iserlohn

Die "Festung Lanxess Arena" ist gefallen: Mit 0:4 haben die Kölner Haie heute zu Hause gegen Iserlohn haushoch verloren. Das Team, das durch Sperren und Verletzungen arg geschwächt ist, hatte zwar einige wenige Chancen, konnte diese aber nicht in Tore ummünzen. Das heutige Spiel war das erste Spiel der Saison, bei dem die Haie zu Hause verloren haben, und es war die höchste Niederlage dieser Saison. Das nächste Spiel ist am morgigen Sonntag auswärts gegen Hannover. Das Spiel beginnt um 14:30.

Haie verlieren gegen Frankfurt

Mit 2:5 haben die Kölner Haie heute auswärts gegen Frankfurt verloren. Nach ihrem 6:2 Sieg über Berlin traten die Frankfurt Lions heute vor eigenem Publikum natürlich mit breiter Brust an und liessen die Haie dies auch deutlich spüren. Die Haie hatten heute wenige Chancen, zudem fielen Andi Renz (Matchstrafe) und Christoph Ullmann (Knieverletzung) bereits im ersten Drittel, bzw. ab dem zweiten Drittel, aus. Lüdemann folgte im letzten Drittel ebenfalls mit einer Spieldauerstrafe. Nach den Nachmittagsspielen stehen die Haie damit erst einmal auf Platz vier der Tabelle, dies kann sich jedoch nach den Abendspielen noch ändern. Das nächste Spiel ist am Samstag(!) ab 14:00. Dann  treten die Haie zu Hause gegen Iserlohn an.

Haie gewinnen gegen Wolfsburg

Die Kölner Haie bleiben im Moment gut auf der Erfolgsspur und gewannen heute Abend zu Hause gegen Wolfsburg mit 4:2. Unglücklich sah Torsten Ankert aus, der aus Versehen den Puck in das eigene Tor hinter Haiegoalie Lars Weibel zum 2:1 abfälschte und damit den Wolfsburgern unbeabsichtigt zum Anschlusstreffer verhalf. Nach einem wieder kampfbetonten Match, stand es kurz vor Schluss 3:2 für die Haie, als Wolfsburg eine Auszeit und den Goalie vom Eis nahm. Christoph Ullmann konnte jedoch per Emptynetter zum 4:2 Endstand erhöhen. Damit haben die Haie diese Saison alle sechs bisher gespielten Heimspiele gewonnen. Das nächste Spiel ist am Sonntag um 14:30. Dann reisen die Haie nach Frankfurt.

Haie holen drei Punkte gegen Nürnberg

Mit 5:4 ging eine der spannendsten Partien der Kölner Haie in dieser noch jungen Saison heute zu Ende. Im ersten Drittel schafften beide Teams Treffer in Unterzahl; zumindest für die Haie eine Saisonpremiere. In die erste Pause gingen die Haie mit einem 3:1 Vorsprung. Im zweiten Drittel konnten die Haie zwar ein 3:2 nicht verhindern, erhöhten aber auf einen 4:2 Vorsprung. Dieser jedoch wurde mit einem Doppelschlag der Nürnberger ziemlich schnell egalisiert. Die Haie gaben aber nicht auf, sondern kämpften weiter um den Sieg. Anfang des letzten Drittels schossen die Haie dann das 5:4, das sie bis zum Spielende trotz starker Bemühungen der Nürnberger halten konnten. Das nächste Spiel ist am Freitag um 19:30. Dann wird in Köln gegen Wolfsburg gespielt.

Haie gewinnen wieder gegen Krefeld

Wurden die Kölner Haie letzte Saison noch in beiden Spielen der Vorrunde von Krefeld geschlagen, siegten heute wieder die Haie mit 3:2 vor eigenem Publikum. Leider zogen die Haie einige völlig unnötige Strafen (zum Beispiel wegen zuvieler Spieler auf dem Eis). Die seltsamsten Strafen jedoch wurden eine Sekunde vor Schluss verteilt: Ein Krefelder Stephens checkt aus Frust den Kölner Ullmann, woraufhin Marcel Müller seine Handschuhe auszieht und einen Gegenangriff gestartet hat. Müller bekam 2+2+10, Stephens 2+10 Minuten. Die Strafen (jeweils für übertriebene Härte) sind natürlich durchaus berechtigt. Das nächste Spiel ist erst am Dienstag(!) um 19:30 auswärts gegen Nürnberg.

Haie gewinnen knapp gegen Hanover

Ganz knapp haben die Kölner Haie heute Abend mit 4:3 gegen Hannover vor eigenem Publikum gewonnen. Die ersten zwei Drittel waren eher eine Katastrophe: Die Haie zogen viele Strafen und lagen Ende des 2. Drittels mit 1:3 zurück. Im letzten Drittel jedoch drehten die Haie ordentlich auf, vermutlich nach einem wirklich derben, verbalen Einlauf vom Haiecoach Pavlov in der Pause vor dem Drittel. So konnten sich die Haie bis auf ein 3:3 in der regulären Spielzeit heranackern. Kurz vor Ende des Drittels kam es noch zu einem heftigen und völlig unnötigen Bandencheck durch Haieyoungster Jerome Flaake, der den Hannoveraner Andy Reiss der Art an die Bande tackerte, dass Reiss blutend auf einer Trage vom Spielfeld gebracht werden musste. Flaake erhielt dafür natürlich eine Matchstrafe. Gute Besserung an Andy Reiss nach Hannover! In der Verlängerung schoss Jason Jaspers dann 21 Sekunden vor Schluss der Overtime die Haie zum Sieg. Das nächste Spiel ist am Freitag um 19:30. Dann geht es in der Kölner Arena gegen Krefeld.

Haie verlieren in Mannheim

Mit 2:4 haben die Kölner Haie heute Abend gegen Mannheim verloren. Wieder war es ein spannendes Spiel, aber die Adler aus Mannheim hatten wohl die Party im Hinterkopf, die der Mannheimer (und ehemalige Kölner) Trainer Doug Mason bei einem Sieg der Adler aus eigener Tasche bezahlen will. Die Haie steckten zwar das Spiel über nicht auf, aber Mannheim war heute definitiv das bessere Team. Durch die schöne Ausgeglichenheit der Liga in dieser Saison wurde nach dem heutigen 7. Spieltag die Tabelle wieder ein wenig durchgewürfelt und so finden sich die Haie auf Platz 8 wieder. Dabei ist zu erwähnen, dass die Teams auf den Plätzen 2 bis 4 12 Punkte, auf den Plätzen 5 und 6 11 Punkte und 7 bis 9 10 Punkte haben. Nur Berlin sticht mit 17 Punkten an der Spitze ein wenig raus. Das nächste Spiel ist am Sonntag um 19:30. Dann geht es in Köln gegen das Team aus Hannover.