Mit 3:2 nach Penaltyschiessen haben die Kölner Haie heute Abend vor eigenem Publikum zwar gewonnen, aber nur 2 Punkte geholt.
Bereits nach 61 Skunden gingen die Haie in Führung, sahen sich dann aber einer motivierten Straubinger Mannschaft gegenüber. Die Haie wirkten lust- und ideenlos, einziges Highlight war eine kleine Prügelei während des Spieles.
Nach 60 Minuten stand es 2:2, sodass es in die Verlängerung ging, die ebenfalls torlos blieb. Also musste das Ergebnis per Shootout festgestellt werden. Dies gewannen die Haie schlussendlich.
Das nächste Spiel ist am Freitag gegen Frankfurt. In Frankfurt wird das Spiel um 19:30 angepfiffen.
Die Kölner Haie haben heute mit 2:3 auswärts gegen Wolfsburg verloren.
Nach dem torlosen 1. Drittel gingen die Haie im 2. Drittel mit 2:0 in Führung, konnten diese aber weder ausbauen, noch halten. So kamen die Wolfsburger noch während des 2. Drittels heran und holten in der 40. Minuten sogar das Führungstor.
Trotz hartem Kampfes auf beiden Seiten im 3. Drittel, konnte kein Team einen Treffer setzen. So gingen die Wolfsburger als Sieger vom Eis und die Haie müssen das Wochenende auf Platz 8 der Tabelle verbringen.
Das nächste Spiel ist in Köln am Dienstag ab 19:30. Gegner ist Straubing.
Endlich der erste Shutout für Haiegoalie Lars Weibel!
Die Kölner Haie haben heute mit 4:0 klar gegen Hamburg gewonnen und Lars Weibel kann endlich seinen ersten Shutout feiern. Gratulation an dieser Stelle!
Von Beginn an haben die Haie mit Zug zum gegnerischen Tor gespielt und dominierten überwiegend das Spiel. Nur im 2. Drittel kam Hamburg öfters in die Nähe zum Haietor, aber Köln stand immer gut und verteidigte stark.
Das nächste Spiel ist am Freitag auswärts gegen Wolfsburg, Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
Die Kölner Haie haben heute zu Hause mit 4:3 gegen Kassel gewonnen und dadurch 3 wertvolle Punkte gewonnen.
Die Haie hatten mit dem Ausfall von Daniel Rudslätt (Rippenbruch) und Ivan Ciernik (Spielsperre) zu kämpfen und so verlief das 1. Drittel aus Haiesicht recht chaotisch. Kassel, das Platz 14 der Tabelle besetzt, hatte nichts zu verlieren und ging offensiv vor und schnürte die Haie oft in der Kölner Verteidigungszone ein. Da die Haie aber geschlossen verteidigten, ging das 1. Drittel torlos zu Ende.
Im zweiten Drittel war das Chaos auf Kölner Seite dann etwas geringer, aber trotzdem sah man, dass die Reihen nicht so gut harmonierten. Fehlpässe, die auf der Kelle des Gegners landeten, oder Einzelaktionen bestimmten das Spielgeschehen auf Kölner Seite. Kassel dagegen weiterhin hochmotiviert und immer wieder mit Zug zum Kölner Tor. Die Arbeit der Kasselaner sollte kurz vor Ende des Drittels mit dem Führungstreffer für Kassel belohnt werden.
Köln gab im letzten Drittel aber nicht auf und schoss sich mit einem Doppelschlag in Führung. Die Haie waren endlich im Spiel angekommen und die Partie wurde richtig spannend. Innerhalb von gut 10 Minuten schossen die Haie zwei weitere Tore, Kassel konnte nur einen Treffer setzen. Kurz vor Ende des Spieles wurde es noch einmal eng für die Haie. Die Haie in Unterzahl, Kassel mit zwei Mann mehr auf dem Eis (Überzahl und Goalie gegen Feldspieler eingetauscht), hätte Kassel sogar noch eine Verlängerung schaffen können. Jedoch reichte die Zeit nicht mehr und so holten die Haie die 3 Punkte.
Kuriose Szene: Zunächst hektisches Treiben auf dem Eis, bis auf einmal beide Teams auf dem Eis herumfuhren und...den Puck suchten! Das Publikum in der Nordkurve lag ob dieser Szene vor Lachen beinahe auf dem Boden! Von der Haiebank wurde dann aber schnell ein Puck dem Schiedsrichter in die Hand gegeben und das Spiel konnte weitergehen. Der alte Puck war einfach weg und nicht einmal die Schiedsrichter hatten dies mitbekommen, sodass auch kein Pfiff ertönte zunächst.
Das nächste Spiel ist am Dienstag in der Kölner Arena um 19:30. Gegner sind die Freezers aus Hamburg.
Die Kölner Haie haben gestern Abend gegen den amtierenden Meister Berlin auswärts mit 2:5 verloren.
In einer ziemlich aussichtslosen Partie haben die Haie zwar sehr gut gekämpft, konnten aber dennoch eine Niederlage nicht verhindern. Nicht ohne Grund ist Berlin absoluter Spitzenreiter der Tabelle. Dass Daniel Rudslätt wegen Rippenbruch und Goalie Lars Weibel wegen Magen-Darm-Infektion nicht dabei waren war möglicherweise ein Grund für den 0-Punkte-Abend, aber sicherlich hätte es auch nur einen Punkt gegeben, wenn Rudslätt und Weibel dabeigewesen wären.
Das nächste Spiel ist am 3.1.2010 in Köln gegen Kassel. Spielbeginn ist um 14:30.
Mit 7:2 gewannen die Kölner Haie heute vor eigenem Publikum gegen Augsburg.
Die Fans sahen ein wahres Torfest: Noch in der 1. Minute schoss Jason Jaspers das erste Tor für die Haie und damit das 100. Tor der Saison 2009/10 für die Haie. Nach dem 1. Drittel stand es für die Haie bereits 4:0; Augsburg hatte noch im Drittel den Goalie ausgewechselt und eine Auszeit genommen.
Im 2. Drittel ging es dann weiter mit dem Torfest: Ivan Ciernik knallte den Puck noch in der 1. Minute des Drittels ins Tor der Augsburger, die aber dieses Mal immerhin mit dem Anschlusstreffer antworteten.
Bis ins letzte Drittel bauten die Haie ihre Führung gemütlich gegen reichlich frustrierte Augsburger auf 7:1 aus, jedoch hat Augsburg noch einen weiteren Treffer in der letzten Minute setzen können.
Vor den Abendspielen stehen die Haie damit zunächst auf Platz 6 der Tabelle, jedoch abhängig von anderen Spielen, kann es durchaus auch wieder ein oder zwei Plätze nach unten gehen.
Das nächste Spiel der Haie ist am 27.12. in Köln. Gegner sind die Frankfurt Lions.
Die Kölner Haie haben heute Abend knapp mit 4:3 nach Verlängerung gegen Ingolstadt gewonnen.
Damit geht die Siegesserie der Haie weiter, wenn auch diesmal nur 2 Punkte geholt werden konnten. Dafür war es ein Spiel, das auch Ingolstadt durchaus hätte gewinnen können, denn die Haie leisteten sich oft Fehlpässe, die häufig auf der Kelle des Gegners landeten. Jedoch konnte der Puck oft genug auch wieder zurückerobert werden. Gefährlich ist so eine Nachlässigkeit aber dennoch.
Nach der regulären Spielzeit stand es 3:3, so ging es also in die Verlängerung. Bei angezeigter Strafe gegen Marcel Müller von den Haien, schoss aber eben dieser das entscheidende Tor zum 4:3.
Kurioseste Szene des Spiels war ein Check eines Ingolstädters gegen Ivan Ciernik, der daraufhin über die Bande segelte und vor der Spielerbank landete. Backup Stefan Vajs war wohl so überrascht, dass er Ivan Platz für seinen Ausflug gemacht hat. Kann ja mal passieren!
Durch diesen Sieg haben sich die Haie von Platz 10 auf Platz 8 in der Tabelle verbessert. Die Playoffplätze rücken also wieder einmal langsam in greifbare Nähe.
Das nächste Spiel ist am Freitag um 19:30. Gegner ist dann auswärts das Team aus Iserlohn.
Die Kölner Haie haben heute Abend zu Hause die Adler Mannheim mit 2:1 besiegt.
Da ich beim letzten Hauptrundenheimspiel der Saison beim [[ESC Paderborn gewinnt gegen Bergisch Gladbach|ESC Paderborn]] war, diesmal nur als Telegramm.
Das nächste Spipel der Haie ist am Sonntag um 14:30. Dann geht es auswärts gegen Hamburg.
Neuer Trainer (Bill Stewart), neues Spiel, neues Glück! Gegen Krefeld, die zur Zeit tabellenletzter sind, haben die Kölner Haie heute mit 3:1 in Krefeld gewonnen!
Da ich nicht bei dem Spiel dabei war, belasse ich es bei dieser Kurzmeldung.
Das nächste Spiel ist am Sonntag um 18:30 gegen Nürnberg in Köln.
Die Kölner Haie haben heute wieder ein Spiel, das sie hätten gewinnen können, aus der Hand gegeben.
Bis zur 50. Minute hatten die Haie eine komfortable 5:1 Führung gegen Hannover, die dann innerhalb von 10 Minuten zum 5:5 nach Ende der regulären Spielzeit weggeworfen wurde. So ging es dann in die Verlängerung und Hannover schoss in der 65. Minute den Siegtreffer.
Man muss dazu sagen, dass die Haie das Glück hatten, dass im 1. Drittel ein extrem schwacher Travis Scott im Tor der Hannoveraner gestanden hat und sich in diesem Drittel immerhin 4 Tore von den Kölner Youngsters eingefangen hat. Sein Nachfolger ab dem 2. Drittel war um einiges besser und liess nur noch ein Tor zu. Trotzdem eine absolute Nulleistung der Haie, aus sicheren 3 Punkten nur einen Punkt zu machen!
Das nächste Spiel ist am Freitag auswärts gegen Krefeld. Spielbeginn ist 19:30.
Auch auswärts gegen Kassel hatten die Kölner Haie keine Chance und verloren mit 5:6.
Stark begonnen und dann immer weiter nachgelassen, so präsentierten sich die Haie heute. Im ersten Drittel, bzw. bis Anfang des zweiten Drittels führten die Haie noch mit 2:0, dann aber legte Kassel nach und mehr als einen Ausgleich, schafften die Haie maximal einen Ausgleich bis zum 3:3. Kassel zog dann immer wieder davon.
26 Sekunden vor Schluss, schossen die Haie zwar noch das 5:6, aber am Ende gingen die Haie wieder leer aus. Sehr diskutabel war heute auch die Scheidsrichterleistung, die auf beiden Seiten zu seltsamen "Entscheidungen" führte.
Das nächste Spiel ist am Freitag, 27.11. ab 19:30. Dann spielen die Haie zu Hause gegen Hamurg.