Der ESC Paderborn hat heute seinen zweiten Sieg und gleichzeitig seinen ersten Auswärtssieg feiern können.
Gegen die Bullydogs aus Nordhorn gewann das Team des ESC knapp mit 7:6. In der Tabelle ändert sich damit zwar nichts, der ESC bleibt auf Grund des Torverhältnisses fünfter, aber ein Sieg ist Balsam für die Seele des Teams.
Das nächste Spiel und damit das letzte Ligaspiel der Saison findet auswärts am 26.12. ab 20:00 gegen Bergisch Gladbach statt.
Update: Durch einen Fehler im Spielbericht wurde aus dem Sieg des ESC eine 0:5 Niederlage durch Wertung. Schade, aber dennoch haben sie mehr Tore als Nordhorn geschossen und Fehler passieren nun mal. Man lernt ja daraus
Die Kölner Haie haben heute Abend knapp mit 4:3 nach Verlängerung gegen Ingolstadt gewonnen.
Damit geht die Siegesserie der Haie weiter, wenn auch diesmal nur 2 Punkte geholt werden konnten. Dafür war es ein Spiel, das auch Ingolstadt durchaus hätte gewinnen können, denn die Haie leisteten sich oft Fehlpässe, die häufig auf der Kelle des Gegners landeten. Jedoch konnte der Puck oft genug auch wieder zurückerobert werden. Gefährlich ist so eine Nachlässigkeit aber dennoch.
Nach der regulären Spielzeit stand es 3:3, so ging es also in die Verlängerung. Bei angezeigter Strafe gegen Marcel Müller von den Haien, schoss aber eben dieser das entscheidende Tor zum 4:3.
Kurioseste Szene des Spiels war ein Check eines Ingolstädters gegen Ivan Ciernik, der daraufhin über die Bande segelte und vor der Spielerbank landete. Backup Stefan Vajs war wohl so überrascht, dass er Ivan Platz für seinen Ausflug gemacht hat. Kann ja mal passieren!
Durch diesen Sieg haben sich die Haie von Platz 10 auf Platz 8 in der Tabelle verbessert. Die Playoffplätze rücken also wieder einmal langsam in greifbare Nähe.
Das nächste Spiel ist am Freitag um 19:30. Gegner ist dann auswärts das Team aus Iserlohn.
Die Kölner Haie haben heute Abend zu Hause die Adler Mannheim mit 2:1 besiegt.
Da ich beim letzten Hauptrundenheimspiel der Saison beim [[ESC Paderborn gewinnt gegen Bergisch Gladbach|ESC Paderborn]] war, diesmal nur als Telegramm.
Das nächste Spipel der Haie ist am Sonntag um 14:30. Dann geht es auswärts gegen Hamburg.
Der ESC Paderborn hat heute Abend seine ersten drei Punkte eingefahren!
Im letzten Heimspiel der Hauptrunde gewann das Team gegen Bergisch Gladbach mit 11:4 haushoch. Bereits im ersten Drittel zog der ESC mit 4:0 davon und baute in den kommenden Dritteln seine Führung perfekt aus. Zwar war die Schwachstelle des ESC wieder die hohe Anzahl an Fehlpässen, die oft auf der Kelle des Gegners landeten, aber meistens konnte der Puck auch direkt wieder zurückerobert werden.
Die etwa 100 Fans, die wieder bei Temperaturen knapp über Null Grad vor Ort waren, feierten das Team in den Pausen und besonders am Ende des Spieles!
Das nächste Spiel des ESC ist auswärts in Nordhorn am 19.12. Spielbeginn ist 17:30.
Neuer Trainer (Bill Stewart), neues Spiel, neues Glück! Gegen Krefeld, die zur Zeit tabellenletzter sind, haben die Kölner Haie heute mit 3:1 in Krefeld gewonnen!
Da ich nicht bei dem Spiel dabei war, belasse ich es bei dieser Kurzmeldung.
Das nächste Spiel ist am Sonntag um 18:30 gegen Nürnberg in Köln.
In einem packenden und kampfbetonten Spiel konnte der ESC Paderborn auch heute nicht gewinnen. Mit 3:7 verloren die Jungs auf heimischen Eis und bei frostigen Temperaturen.
Bereits in der 1. Minute ging der ESC in Führung und schockte damit zunächst das Team aus Brackwede. Mit der Zeit kam Brackwede jedoch ins Spiel und nach der 1. Pause kamen die Brackweder offensiv ins Spiel zurück und schnürten die Paderborner immer wieder ein. Auch die Partie nahm an Härte zu. Zahlreiche Nickligkeiten auf beiden Seiten führten zu überwiegend 2-Minuten-Strafen, jedoch mussten die Sanitäter mehr als einmal kleinere Verletzungen behandeln. Höhepunkt war eine 5+SD gegen Brackwede, die jedoch von Paderborn nicht in Tore umgesetzt werden konnte, weil der ESC selbst eine 2-Minuten-Strafe zog.
Im letzten Drittel ging Paderborn dann auf Grund des körperbetonten Spieles die Puste aus. Vereinzelte Aktionen waren die Folge.
Abseits des Spielgeschehens war heute leider nicht viel los. Etwa nur 150 Fans fanden sich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in der Halle ein. Auch stimmungsmässig war nicht viel von den Fans zu hören.
Mein persönlicher Höhepunkt des Abends waren ein Fan der DEG und des KEV, mit denen ich mich prima unterhalten habe. Gruss an dieser Stelle an den Düssi Alexander und den (noch) unbekannten Krefi!
Auch allen Verletzten, hüben wie drüben, gute Besserung!
Das nächste Spiel ist in Paderborn am 11.12. gegen Bergisch Gladbach. Beginn ist wieder 20:30.
Die Kölner Haie haben heute wieder ein Spiel, das sie hätten gewinnen können, aus der Hand gegeben.
Bis zur 50. Minute hatten die Haie eine komfortable 5:1 Führung gegen Hannover, die dann innerhalb von 10 Minuten zum 5:5 nach Ende der regulären Spielzeit weggeworfen wurde. So ging es dann in die Verlängerung und Hannover schoss in der 65. Minute den Siegtreffer.
Man muss dazu sagen, dass die Haie das Glück hatten, dass im 1. Drittel ein extrem schwacher Travis Scott im Tor der Hannoveraner gestanden hat und sich in diesem Drittel immerhin 4 Tore von den Kölner Youngsters eingefangen hat. Sein Nachfolger ab dem 2. Drittel war um einiges besser und liess nur noch ein Tor zu. Trotzdem eine absolute Nulleistung der Haie, aus sicheren 3 Punkten nur einen Punkt zu machen!
Das nächste Spiel ist am Freitag auswärts gegen Krefeld. Spielbeginn ist 19:30.
Auch auswärts gegen Kassel hatten die Kölner Haie keine Chance und verloren mit 5:6.
Stark begonnen und dann immer weiter nachgelassen, so präsentierten sich die Haie heute. Im ersten Drittel, bzw. bis Anfang des zweiten Drittels führten die Haie noch mit 2:0, dann aber legte Kassel nach und mehr als einen Ausgleich, schafften die Haie maximal einen Ausgleich bis zum 3:3. Kassel zog dann immer wieder davon.
26 Sekunden vor Schluss, schossen die Haie zwar noch das 5:6, aber am Ende gingen die Haie wieder leer aus. Sehr diskutabel war heute auch die Scheidsrichterleistung, die auf beiden Seiten zu seltsamen "Entscheidungen" führte.
Das nächste Spiel ist am Freitag, 27.11. ab 19:30. Dann spielen die Haie zu Hause gegen Hamurg.
Die Hinrunde ist so langsam beendet (es fehlt noch ein Spiel gegen Gladbach), die Rückrunde startet auswärts in einem Westfalenderby gegen den TSVE Bielefeld und auch dieses Spiel hat die sympathische Truppe des ESC Paderborn um Trainer und Captain Vladimir Tropmann nicht gewinnen können.
Paderborn verlor gegen die Bielefelder mit 2:9 und bleibt damit weiterhin ohne Punkte.
Trotzdem ist kräftige Unterstützung seitens der Paderborner Eishockeyfans angesagt! Am 4.12. spielt der ESC ab 20:30 in Paderborn gegen den SV Brackwede, quasi wieder ein Derby.
In einem temporeichen Spiel haben die Kölner Haie heute gegen Frankfurt mit 4:8 verloren.
Gingen die Haie in der zweiten Minute bereits in Führung, legte Frankfurt nach und drehte das Spiel in der vierten Minute mit einem Doppelschlag.
Von da an liefen die Haie dem Ergebnis immer hinterher, maximal ein Gleichstand war möglich. Ab der 42. Minute zogen die Frankfurter dann immer weiter davon. In der 50. Minute ging Haiegoalie Lars Weibel dann auch vom Eis, sodass Backup Stefan Vaijs übernehmen musste.
Das nächste Spiel der Haie ist am Dienstag auswärts gegen Kassel. Beginn ist um 19:30.
3 Punkte zum Auftakt des Wochenendes gegen Ingolstadt!
Mit 8:5 haben die Kölner Haie gegen Ingolstadt gewonnen.
Da ich das Spiel wegen des [[ESC Paderborn weiterhin ohne Punkte|Spieles in Paderborn]] nicht verfolgen konnte, kann ich dieses Mal auch leider nichts dazu erzählen. Schön aber, dass die Haie noch Tore schiessen können!
Das nächste Spiel ist Sonntag ab 18:30. Dann geht es in Köln gegen Frankfurt.
Das junge Team des ESC Paderborn musste heute im zweiten Heimspiel mit 7:9 gegen Nordhorn eine weitere Niederlage einstecken und bleibt damit weiterhin ohne Punkte.
Ging das erste Drittel noch klar mit 5:0 an Nordhorn, hat Paderborn im zweiten Drittel ordentlich aufgedreht und kam innerhalb von 10 Minuten durch vier Tore an Nordhorn heran. Gleichzeitig nahmen aber auch die Nickligkeiten zu und beide Teams zogen die ein oder andere Strafe.
Leider konnte Paderborn den Schwung aus dem zweiten Drittel nicht mit ins letzte Drittel nehmen. Die Konzentration schien arg nachzulassen und so konnte Nordhorn den knappen Vorsprung bis zum Endstand von 7:9 immer halten.
Die Enttäuschung stand den Paderbornern ins Gesicht geschrieben, aber von den Fans kamen tröstende Worte. Übrigens wird die Stimmung von Heimspiel zu Heimspiel immer besser. Auch der Stadionsprecher wird immer sicherer, obwohl natürlich noch kleinere Fehler passieren (keine Ansage bei einem Gegentor, letzten 2 Minuten zu spät angesagt, usw.), aber das wird alles noch besser werden. Kleine Kritik habe ich persönlich noch an den DJ, der meiner Meinung nach die Musik noch besser auf den Rhythmus des Spieles anpassen sollte. Das ist noch ein wenig zu durcheinander, gewissermassen etwas planlos. Schmusemusik zum Beispiel geht beim Eishockey gar nicht! Gefallen dagegen hat mir persönlich "Hells Bells" von AC/DC.
Das nächste Spiel ist bereits am Sonntag. Dann geht es auswärts ab 20:00 gegen den TSVE Bielefeld.