WM: Deutschland gewinnt Viertelfinale gegen die Schweiz

Mit 1:0 hat Deutschland heute das Viertelfinalspiel in Mannheim gegen die Schweiz gewonnen und steht damit erstmals seit 1976 in einem Halbfinale.

In einem auf Augenhöhe hartem, aber fairen Spiel, gelang Gogulla in der 31. Minute der Führungstreffer. Die Schweiz rannte gegen den Rückstand immer wieder an, doch das deutsche Team spielte konzentriert und stand kompakt in der Verteidigung.
Jedes Team versuchte natürlich Chancen zu nutzen, so kam es dazu, dass sich die Kräfte immer wieder von der einen Seite auf die andere verlagerten. Es wurde ein kräftezehrendes Spiel und bis auf die Ausnahme, dass der Schweizer Plüss wegen Stocktstichs in Ehrhoffs Familenjuwelen 5+SD bekam, konnte man keine nennenswerten Strafzeiten verzeichnen.

Die letzte Sekunden des Spieles waren dann kurios:
Deutschland befreite sich mit einem Icing nach einer Angriffswelle der Schweizer. Das Icing wurde eine Sekunde vor Ende des Spieles gepfiffen. Die Sekunde ging aber zunächst unter: Das Team jubelte, die Fans jubelten und der rote Teppich wurde bereits ausgerollt. Jedoch musste diese Sekunde natürlich noch gespielt werden! Also alles zurück, Teppich einrollen und Bully vor Endras Tor. Marcel Goz gewinnt das Bully, schiesst den Puck an die Seitenbande und das Spiel ist vorbei.
Daraufhin tickten einige schweizer Spieler aus und griffen sogar Offizielle auf der deutschen Bank an, was die Fans mit einem "Scheiss Verlierer!" quittierten.

Am Ende gab es dann noch einige Strafen: Zwei Schweizer wurden mit 2+2+10 bestraft, der schweizer Verursacher Helbling bekam eine Matchstrafe. Auf deutscher Seite kassierte Holzer eine 2+2+10 und Deutschland eine Teammatchstrafe. Das bedeutet, dass ein Betreuer am Samstag das Spiel von der Zuschauertribüne angucken darf.
Ziemlich sportlich die Strafen, das war aber auch ganz grosses Kino!

Das Halbfinalspiel ist am Samstag gegen Russland. Das deutsche Team muss dafür wieder umziehen, es geht zurück nach Köln. Aber der Busfahrer kennt die Strecke ja inzwischen.

Update:
Seitens des Disziplinarausschusses der IIHF wurde der deutsche Co-Trainer Höfner für zwei Spiele gesperrt. Das heisst, dass er am Samstag und am Sonntag der Betreuerbank fernbleiben muss.

ARGE Paderborn schnüffelt bei Arbeitgebern

Eine interessante Geschichte ist mir heute zu Ohren gekommen, aber zunächst die Vorgeschichte:
Bei einem mir bekannten, nicht verheiratetem Pärchen ist Er arbeitslos geworden und muss nun Hartz IV beantragen. Sie hat einen kleinen Job und muss natürlich Gehaltsnachweise abliefern.
Der Hammer: Die ARGE Paderborn ruft beim Arbeitgeber von Ihr an, um Informationen bzgl. der Gehaltsabrechnungen zu erfragen. Das alles natürlich, ohne Sie darüber zu informieren!

Ich frage mich, ob das rechtlich zulässig ist, moralisch ist das eine widerliche Schnüffelei.

Update:
Das Pärchen hat inzwischen Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Nürnberg eingelegt.
Dennoch ist u.U. der Schaden, den die ARGE Paderborn angerichtet hat, ziemlich heftig.

WM: Deutschland gewinnt gegen Slowakei

Mit 2:1 hat Deutschland heute gegen die Slowakei gewonnen und steht damit im Viertelfinale der diesjährigen Weltmeisterschaft!

Das deutsche Team hat - bis auf wenige Minuten - die Slowakei immer gut im Griff gehabt. Nichtsdestotrotz konnten sich die Slowaken auch gute Chancen erspielen, immerhin hat es einmal im Tor von Dennis Endras geklingelt.
Auf beiden Seiten wurde das Spiel hart aber fair geführt. Bis auf 2+2 Minuten für Deutschland knappe 5 Minuten vor Schluss des 2. Drittels (in der Zeit fiel auch das slowakische Tor), gab es nur wenige Strafen auf deutscher Seite. Die Slowakei hat sich ein paar Minuten mehr Auszeit gegönnt, hat aber in Unterzahl immer sehr gut verteidigen können.

Nun ist also endlich mal wieder ein Viertelfinale erreicht. Das letzte Mal geschah dies 2003. Damit verbunden ist auch ein Umzug der deutschen Mannschaft von Köln nach Mannheim.

Das nächste Spiel ist am Donnerstag in Mannheim, der Gegner wird heute Abend zwischen der Schweiz und Schweden ermittelt.

WM: Deutschland verliert gegen Weissrussland

Keine 24 Stunden nach dem Spiel gegen Russland musste das deutsche Team heute wieder aufs Eis. Der Gegner dies mal: Weissrussland!
Das Spiel musste dringend gewonnen werden, um Chancen auf das Viertelfinale zu haben, sowohl hüben, wie drüben.

Zwar gelang den Weissrussen in der 7. Minute bereits der Führungstreffer, den Deutschland bis wenige Sekunden vor Schluss hinterher lief, jedoch gab es bei dem Spiel auch einige Merkwürdigkeiten:
Deutschland zog auf einmal auffällig viele Strafen, während Weissrussland weitgehend unbehelligt blieb. Besonders wurde kurz vor Schluss bei einem Angrff Deutschlands völlig unverständlich ein Abseits gesehen, wo definitiv keines war. Immerhin: Im letzten Drittel konnte Marcel Müller von den Kölner Haien mit einem Gewaltschuss den Puck im gegnerischen Tor versenken, was zu unbändigem Jubel seitens der deutschen Fans geführt hat.
Aber wenigstens war die weissrussische Mauer durchbrochen und die Verlängerung erreicht. Immerhin ein Punkt war sicher. Und so rannte das deutsche Team weiterhin gegen die Weissrussen an, die nur noch mauerten.
Dummerweise erreichte ein Pass im Angriffsdrittel dann den falschen und Weissrussland ging mit einem 3 auf 0 Break in unser Drittel. Endras war ohne Chance bei dieser Konstellation und konnte noch hoffen, dass die Weissrussen durch sein Gezappel vorm Tor verwirrt werden und daneben schiessen. Dummerweise trafen die Weissrussen und damit nahm Weissrussland nicht so ganz verdient den Extrapunkt mit.

Das nächste Spiel ist am Dienstag gegen die Slowakei ab 16:15.

Update:
Zu dem Spiel hatte ein Fan so seine eigene Meinung, wie das Bild zeigt:


Das Bild wurde mir von Armin Höhner und Sonja P. bereitgestellt.

Kernel kann Interrupts

Ab und zu, wenn ich mal Zeit und Lust habe, programmiere ich an einem eigenen Kernel rum. Das dient eigentlich nur dazu, damit ich mal etwas mehr über eine Intel-CPU (bzw. deren kompatible) lerne und auch um mal hinter die Kulissen zu gucken.
Vieles habe ich durch Copy&Paste aus Tutorien übernommen, aber natürlich muss ich auch viel lesen, um zu verstehen, wie ich die Codeschnippsel an meinen Kern anpassen muss, damit er läuft.

Immerhin: Seit heute kann ich Interrupts aufrufen!

Jetzt muss ich aber noch die ganzen Interrupthandler schreiben, denn im Moment habe ich nur einen Handler, der anzeigt, welcher Interrupt aufgerufen wurde. Ausserdem muss ich wohl noch einige Interrupts auf meinen Handler umbiegen.
Nebenbei lerne ich, wie man Symbole in einem Programm findet, wie man den gdb bei solchen Sachen nutzt und einiges mehr.

Für einen Programmierer auf jeden Fall eine spannende Sache!

WM: Deutschland verliert gegen Russland

Mit 2:3 hat die deutsche Nationalmannschaft heute ganz knapp gegen Russland verloren.

Von Anfang an nahm das deutsche Team den hohen Speed der Russen an und spielte mit hohem körperlichen Einsatz die ganzen 60 Minuten durch.
Den Atem hielten die Fans am Ende des 2. Drittels an: Ehrhoff schiesst den Puck bei 39:59 ins gegnerische Tor, das Team und die Fans jubelten. Doch war die Uhr bereits auf 40:00 gesprungen, als der Puck die rote Linie komplett überquert hatte, oder reichte die Zeit noch? Ein Videobeweis musste her, denn in der letzten Sekunde zählen auch die Hundertstel.
Die Beratung dauerte etwas länger, doch am Ende zählte das Tor! Die Kölnarena erbebte vor Jubel! Es stand nur noch 2:1!

Das letzte Drittel ging genau so hart (aber fair!) weiter, wie die vorigen Drittel, jedoch hat es nur einer kleinen Unachtsamkeit der deutschen Verteidigung in der 50. Minute bedurft, damit Russland auf 3:1 erhöhte. Zwar kam das deutsche Team in der 54. Minute wieder ran, aber für den Ausgleich reichte die Zeit nicht mehr.

Mit etwas mehr Torglück, wäre heute sicherlich eine Verlängerung und damit ein Punkt drin gewesen, aber auch im 36. WM-Spiel zwischen Deutschland und Russland, hatte unser Team wieder einmal das Nachsehen, wobei man sagen muss, dass Russland nun mal ein Top-Team ist, das man nicht einfach so besiegt.

Morgen Abend um 20:15 muss Deutschland wieder antreten, dann ist der Gegner Weissrussland.

WM: Showdown in Köln

Heute Abend, um 20:15, findet in Köln aus deutscher Sicht der erste Showdown der diesjährigen WM statt:
In der Zwischenrunde tritt das Team Deutschland gegen die harten Jungs aus Russland an!

Wie sagte Armin, ein Freund von mir: "Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie!"

Kleine Statistik: 35 Spiele hat Deutschland gegen Russland bei WMs bestritten. Ergebnis: 0:35! Torverhältnis: 41:282.

Es wird also endlich mal Zeit, den russischen Bären zu bezwingen!

Schrott weggeschmissen

Was man alles so macht, wenn man mal einen Tag Urlaub hat:
Heute war der Keller dran, in dem sich im Laufe der Zeit einiges an Elektronikschrott angesammelt hat. So sind also jetzt einige Monitore, Tastaturen und Daddelkisten dem Recyclinghof zugeführt worden.
Der Keller sieht schon viel besser aus.

Erstes Plugin geschrieben

Ich habe mir ein kleines Plugin für den Blog zusammengebastelt, das unter den Artikeln die Kurz-URL anzeigt. Daraufhin habe ich auch die ID des Artikels wieder aus der URL herausgenommen. Eine Änderung ist mir aber aufgefallen: Die Links sind jetzt nicht mehr kleingeschrieben, was mit dem Upgrade zusammenhängt. Ich glaube, das kann ich verschmerzen, denn das war eine Änderung im Code, die ich nach dem Umstieg von Wordpress auf S9Y vorgenommen hatte.

Blog hat nun auch Kurz-URLs

Aus lauter Langeweile habe ich ein wenig mit den Einstellungen hier am Blog rumgespielt und bin dabei - auch auf Anregung eines Postings im Heise-Forum - auf die Idee gekommen, URLs für die Beiträge hier auch in Kurzform zugänglich zu machen.
Dazu habe ich zunächst einmal (wieder) die Artikel-ID an die URL angehängt, damit ich weiss, welche ID ein Artikel hat. Dann habe ich in die .htaccess folgende Regel eingeführt:

RewriteRule ^\-([0-9]+) index.php?p=$1 [NC,L,QSA]
Damit würde also die Kurz-URL zu diesem Artikel http://blog.hauke-zuehl.de/-692  lauten.

Upgrade durchgeführt

So, s9y Upgrade von Version 1.4.1 auf 1.5.3 erfolgreich durchgeführt. Scheint alles noch zu laufen :-)

WM: Deutschland eine Runde weiter, USA bangen um Abstieg

Die WM-Vorrundenspiele der Gruppe D sind durch und hier gab es einige Überraschungen:
Deutschland ist auf Platz zwei der Gruppe und damit in der Zwischenrunde. Finnland steht auf Platz 1, was nicht unbedingt zu erwarten war. Vor der WM dachte ich noch, dass sich Finnland und die USA um Platz 1 in der Gruppe streiten würden, aber - Überraschung! - die USA haben alle ihre Spiele verloren (zwei in Verlängerung, eines innerhalb der regulären Spielzeit) und nur magere zwei Pünktchen eingefahren. Jetzt geht es für die USA in die Relegation.
Das Spiel Finnland gegen Dänemark war sicherlich für unsere direkten Nachbarn im Norden ein Überraschungsspiel: Selten hat man die starken Finnen so schwach auf dem Eis rumeiern gesehen. Dänemark nutzte die Chance und gewann das Spiel. Die Finnen waren aber genau dadurch richtig angefressen, was in den Interviews schön zu hören war und drehten richtig auf: Sieg über Deutschland (1:0) und die USA (3:2). Gut, die USA waren auch sauer auf sich selbst, aber die Mannschaft kam irgendwie nicht richtig in das Turnier. Das kennen wir ja (siehe 2009).

Damit haben wir folgende Tabelle:
  1. Finnland (6 Punkte)
  2. Deutschland (5 Punkte)
  3. Dänemark (5 Punkte)
  4. USA (2 Punkte)
Eine Überraschung gab es übrigens heute in der Gruppe B:
Die Schweiz besiegt Kanada mit 4:1!

WM: Deutschland gewinnt gegen Dänemark

Mit einem 3:1 hat Deutschland heute nachmittag das Überraschungsteam aus Dänemark bezwungen.

Da ich auf einer Firmenveranstaltung war, kann ich leider nichts zum Spiel selbst sagen, aber immerhin sind wir damit eine Runde weiter und das ist schon einiges mehr, als bei der WM 2009.

NRW bleibt von FDP verschont

Viele Demokraten haben befürchtet, dass die FDP wieder in der NRW-Regierung sein wird, nun hat der Boss der "Ich kann mir ein Gesetz kaufen"-Partei endlich Klartext geredet:
In NRW wird die FDP nicht mitregieren!

Ein guter Tag für NRW!

WM: Deutschland verliert gegen Finnland

Mit 0:1 hat die Deutsche Nationalmannschaft heute gegen Finnland verloren.

Haben die Finnen noch gegen Dänemark (unser nächster Gegner) ein wenig blass ausgesehen, drehten diese heute richtig auf. Das deutsche Team konnte im 1. Drittel noch gut gegenhalten und kein Tor kassieren (aber auch selbst keines erzielen), geriet das Team im 2. Drittel in Rückstand.
Die Finnen bestimmten das 2. Drittel und konnten daher auch einen Treffer landen. Deutschland liess sich zu sehr einschnüren, konnte aber weitere Treffer erfolgreich verhindern.

Im letzten Drittel kam das deutsche Team dann wieder zurück ins Spiel. Nach einer sehr fragwürdigen Entscheidung, bei einem Check gegen Dietrich von hinten gegen die Bande mit Verletzungsfolge den Finnen nur mit 2 Minuten zu bestrafen, statt wenigstens 5+10, bzw. 5+SD (Nicht regelkonforme Checks mit Verletzungsfolge werden normalerweise mit 5+SD bestraft!), ging Bundestrainer Krupp fast auf die Barrikaden.
Nun gut, es gab nur 2 Minuten und das deutsche Team versuchte, den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Finnen verteidigten nur noch, standen aber zu kompakt.

Das nächste Spiel ist am Mittwoch gegen Dänemark, das gewonnen werden muss, es sei denn, Finnland besiegt die USA mit einem Dreier, dann ist Deutschland auf jeden Fall weiter (weil Deutschland gegen die USA gewonnen hat).

Übrigens hat Uwe Krupp in einem TV-Interview im Nachhinein den Check gegen Dietrich schon wieder ein wenig verharmlost. Nach dem Motto: "Ein Versuch, 5+SD rauszuschinden, war es wert". Nun gut, es ist Eishockey, aber meiner Meinung nach hätte man da wenigstens 5+10 geben sollen. Sei's drum, das Spiel ist jetzt schon Geschichte.