Eine Fahrt nach Köln

Es ist immer wieder schön, nach Köln zu fahren und dort (auch) ein [[Kölner Haie gewinnen gegen Kassel|Eishockeyspiel]] zu sehen.

Wegen des vielen Schnees, der hier gefallen war, habe ich mich entschlossen, mit dem Zug zu fahren. Das NRW-Ticket kostet inzwischen 25 Euro, was zwar erst mal recht heftig ist, aber damit komme ich mit dem Auto nur bis Köln, aber nicht wieder zurück. Ausserdem kann man im Zug noch etwas schlafen.

Da ich ja nicht so oft in Köln sein kann, habe ich mich natürlich gefreut, Freunde aus der Loge Lustig wiederzusehen.

Das Spiel war durchwachsen (siehe Bericht), aber immerhin haben die Haie gewonnen. Ich habe dann noch einen alten Kumpel überrascht. Die Neujahrsgrüsse wollte ich ihm persönlich überbringen und so bin ich noch schnell per Bahn nach Leverkusen gefahren.

Nun ja, um 23 Uhr Abends war ich dann wieder zurück in Paderborn. Ein toller Sonntag!

Auf der anderen Seite der Bande

Normalerweise bin ich ja in einer Eishalle als Zuschauer. Heute aber mal bin ich mit meiner Tochter zum Schlittschulaufen hier in der Paderborner Eishalle und somit mal auf der anderen Seite der Bande gewesen.

Bei schnuckeligen -3 Grad Aussentemperatur (leichter Schneefall), war es natürlich auch entsprechend frisch in der Eishalle, da die ja an drei Seiten offen ist. Als alter Sack, der vor gut 10 Jahren das letzte mal Schlittschuhe an den Füssen hatte, waren die ersten Runden extrem wackelig, aber mit der Zeit ging es dann immer besser. Zumindest habe ich mich erfolgreich auf Anfängerniveau bewegt und dass ohne gepflegt auf die Fresse zu fliegen. Meine Tochter hatte da weniger Glück. Sie legte sich zwei Mal lang aufs Eis, hatte ansonsten aber weit weniger Probleme mit dem Vorwärtskommen.

Es war auf jeden Fall ein lustiger und anstrengender Abend und einen Bekannten, den DJ und Sprecher bei den Heimspielen des ESC Paderborn, habe ich auch noch getroffen.

Ticket für Heimspiel bestellt

Traditionell fahre ich in dier Weihnachstzeit nach Köln (oder Mannheim), um mit Freunden der Loge Lustig ein Spiel der Kölner Haie anzugucken.

Dieses Mal ist es das Heimspiel der Haie am 3.1.2010 gegen Kassel. Ein Anruf bei der Lanxessarena und ein Ticket wurde für mich hinterlegt. Löblich: Da die Anreise etwas länger dauert, wurde mir (zwar ohne Garantie) das Ticket bis kurz vor Spielbeginn reserviert. Normalerweise werden die Tickets nur bis 1 Stunde vor Spielbeginn hinterlegt und gehen dann, wenn sie nicht abgeholt wurden, in den freien Verkauf. Vielen Dank an Herrn S. von der Lanxessarena!

Ich hatte noch einem Kumpel aus Herford eine Mail geschrieben, aber bisher hat der noch nicht geantwortet :-( Könnte also knapp werden, denn die Tickets gehen normalerweise gerade bei den Stehplätzen sehr gut weg.

Zugverbindung habe ich auch schon rausgesucht: Kurz nach 10 Uhr fährt mein Zug von Paderborn nach Hamm. Von da aus geht es dann durch das Ruhrgebiet über Dortmund, Essen, Duisburg und Düsseldorf nach Köln. Die Strecke mag ich zwar nicht so gerne, aber dies Mal geht es nicht anders.
Oh, bevor ich es vergesse: Liebe BNDler, bitte am Sonntag mal keine "Bomben" in dem Zug verstecken! Danke sehr ;-)

Fanseite für das Team des ESC Paderborn eingerichtet

Als Eishockeyfan und aus einem gewissen Lokalpatriotismus heraus, habe ich mal ein kleines Fanprojekt aufgezogen.

Unter http://www.eishockeyfans-paderborn.de.vu/ habe ich mit Hilfe von Joomla! eine kleine Fanseite aufgebaut. Mit ein Grund dafür ist, dass Paderborn zwar eine kleine, aber sehr verstreute Eishockeyszene hat. Ausserdem finde ich, dass man als Paderborner Eishockeyfan unser Team ordentlich unterstützen sollte und da genau das natürlich noch nicht gegeben ist, hoffe ich, mit diesem Fanprojekt das zu ändern.

Gut, im Moment ist das nur eine kostenlose Billigdomain, aber vielleicht kann ich das ja mal ändern.

Weihnachtsurlaub

So, nach einer schönen Weihnachtsfeier, habe ich endlich meinen Weihnachtsurlaub!

Drei Wochen lang mal keine Server, keinen Ärger mit Lieferanten, usw.!

Allen Freunden, Bekannten und stillen Lesern an dieser Stelle eine frohe Weihnacht!

Webseite der Loge Lustig umgestellt

Die Webseite der "Loge Lustig", ein Fanclub von Mannheimer und Kölner Eishockeyfans, habe ich von Typo3 auf Joomla! umgestellt.

Typo3 ist zwar echt nett, aber für mich persönlich zu kompliziert und zu aufwendig. Daher habe ich Joomla! genommen. Es dauert aber noch ein paar Tage, bis ich sämtliche Daten übernommen und das Feintuning abgeschlossen habe.

Netzwerkdefekt bei Athene

Dumm gelaufen!

Mitten während einer Radioübertragung brach das Netzwerk auf unserem Heimserver Athene weg. Knappe 3 Stunden hat es gedauert (incl. diverser Tests), bis das System wieder lief.

Wenn ich Urlaub habe, werde ich mich da mal vernünftig drum kümmern. Wichtig ist, dass die Kiste wieder läuft.

Athene defekt

Unser Heimserver Athene hat in der Nacht von gestern auf heute rumgezickt. Grund war natürlich mal wieder der Mensch: Durch einen Fehler beim Update, habe ich aus Versehen ein falsches Paket installiert und so das System mehr oder weniger unbrauchbar gemacht. Mit Hilfe einer Installations- und Rettungs-CD konnte ich das System aber wieder flott kriegen, ohne alles neu installieren zu müssen. Linux hat doch enorme Vorteile!

R210 und vier Netzwerkinterfaces

Gestern und heute habe ich mich an eine Dell R210 gesetzt, die unser betagtes Gateway ablösen soll. Betriebssystem ist ein Debian Lenny. In der Kiste sind insgesamt vier Netzwerkinterfaces (Zwei on board, zwei auf einer Karte) eingebaut. Alle von Broadcom.

Witzigerweise funktionierten nur die Interfaces auf der Zusatzkarte, die eingebauten Interfaces waren nicht vorhanden. Ein gepflegtes "WTF!?" entsprang mir da doch.

Ich habe es mal mit dem tg3 Modul probiert, aber das war ebenso erfolglos und dann auf einmal kam mir der Zufall zu Hilfe: Nachdem ich das Modul bnx2 rausgeworfen und neu geladen hatte, funktionierten alle Interfaces. Von da an war es einfach: Das Modul habe ich aus der initrd rausgeworfen. Dazu habe ich alle Module in /etc/initramfs-tools/modules eingetragen und nur bnx2 weggelassen. Danach dann die initrd neu erstellt, einmal das System neugestartet und schon klappte alles. Übrigens habe ich in der Aliasdatei unter /etc/modprobe.d eth0 bis eth3 dem Modul bnx2 zugewiesen. Dann wird das Modul auch ordentlich geladen.

Tochter in Abzockfalle getappt

Eben kam meine Tochter zu mir, in der Hand ein Ausdruck einer Mail von einer dubiosen Firma, in der steht, dass sie 96 Euro zu zahlen habe.

Absender ist kein anderer als my-downloads.de, die kostenlose Software gegen unverschämt hohe Preise verticken, wobei das Webangebot so gestrickt ist, dass man via "Werbepartner" auf die Seite gelenkt wird und in diesem Falle dort nichts von einem Abo steht, während man über die offiziellen Suchmaschinen auf eine Startseite kommt, auf der das Abo klar kenntlich gemacht ist. Das ist also ähnlich, wie bei opendownload.de, [[Reingetreten in die Abzockfalle bei opendownload.de|mit denen wir auch schon unseren Spass hatten]]!

Das Verwirrspiel dient natürlich nur, um recherchierenden Staatsanwälten zum Schluss kommen zu lassen, das alles in Ordnung sei.

Wie dem auch sei, die Mailadresse von den Abzockern habe ich gesperrt, die Domain kann via Squid nicht mehr per Webbrowser erreicht werden. Gut, dass meine Tochter wenigstens eine falsche Postadresse angegeben hat. Und das gesuchte Antivirenprogramm habe ich kostenlos bekommen und meiner Tochter zur Verfügung gestellt.

Webserver aufgemöbelt

Heute habe ich mal unseren Webserver zu Hause aufgemöbelt: Joomla gefällt mir ganz gut und mit dem Ergebnis ist sogar die Liebste einverstanden.
Jetzt fehlt nur noch der ganze Inhalt von der alten Webseite.

Server muss zurück ins Werk

Seit Montag daddel ich mit unserem [[Neuer Server kaputt|defekten Server]] herum!

Der Helpdesk von DELL wollte, dass ich die Logdateien der Hardware auslese und zuschicke, aber das Programm crasht aus irgendwelchen Gründen das System. Weder auf der Konsole, noch via ssh funktioniert dann ein Login.

Daher habe ich beschlossen, den Server zurückzugeben und dies auch mit meiner Abteilungsleiterin besprochen. Nur DELL muss die Kiste noch annehmen und blöderweise war mein Kontakt beim Helpdesk heute nicht erreichbar. Nun ja, jetzt kommt es auf einen Tag auch nicht mehr an!

Techniker wegen Server ratlos

Heute war ein Techniker bei uns, um den [[Neuer Server kaputt|defekten Server]] zu reparieren, konkret: Um den RAID-Controller und die dazugehörige Backplane auszutauschen. Leider war der Fehler damit immer noch nicht behoben. Mal war eine Platte Offline, mal beide Platten, dann war eine Platte einfach weg, usw. Ziemlich frustrierend das Ganze.

Am Nachmittag wurden dann per Kurier noch SATA-Kabel (aus Hannover) und zwei neue Festplatten (Aus den Niederlanden) geliefert. Fehler ist immer noch da.

Neuer Server kaputt

Gestern geliefert und ins Rack eingebaut, heute bei DELL angerufen: Bei einer krachneuen R710 ist wohl der RAID Controller defekt. Na gut, kann mal passieren, ärgerlich ist es trotzdem, weil wir die Kiste ja nicht ohne Grund gekauft haben.

Morgen werde ich mal zusehen, ob DELL einen Techniker vorbeischicken kann.

Lange Prozessliste

Vorhin habe ich auf einem Server mal ein "ps ax" gemacht. Die Liste war so lang, dass ich das nach less pipen musste.

Knapp 650 Prozesse laufen auf der Kiste, aber es ist ja auch ein Hostsystem für knapp 30 virtuelle Server (OpenVZ). Da ist auf jeden Fall noch einiges möglich!