Haie verlieren knapp gegen München

Im Auswärtsspiel gegen den DEL-Aufsteiger München, mussten die Haie eine weitere Niederlage einstecken!

Mit 5:4 gewann München gegen das Kölner Team.
Zwar schossen die Haie bereits nach 33 Sekunden das erste Tor, aber bereits in der 7. Minute konnte München ausgleichen.
Im zweiten Drittel ging es dann fröhlich weiter: Köln legte vor, München zog nach und so ging man bei 2:2 in die zweite Pause.
Im letzten Drittel zog München dann per Doppelschlag von dannen. Die Haie konnten aber den Rückstand nicht mehr aufholen und mussten sich am Ende knapp geschlagen geben.

Das nächste Spiel ist am Sonntag, dann geht es beim 1000. Heimspiel gegen Iserlohn.

Haie mit weiterer Niederlage

Nur als Telegramm: Die Haie haben mit 1:2 auswärts gegen Nürnberg verloren.

Haie kassieren Klatsche gegen Wolfsburg

2:7 ist das Ergebnis der Klatsche, die die Haie auswärts gegen Wolfsburg bekommen haben!

In einem Spiel, in dem die Haie nie ordentliche Chancen herausarbeiten konnten nd in der Defensive einige grobe Schnitzer produzierten, hatten die Wolfsburger ihre Chancen konsequent wahrgenommen.

Die Haie stehen nun auf dem vorletzten Tabellenplatz mit mageren 3 Punkten aus vier Spielen. Nur auf Grund der Tatsache, dass Berlin zwei Spiele weniger hat, haben die Haie noch nicht die Rote Laterne.

Das nächste Spiel ist am 17.9. ab 19:30. Dann geht es auswärts gegen Nürnberg.

Haie verlieren gegen Augsburg

Auch das zweite Heimspiel mussten die Kölner Haie verloren geben.
Das Team verlor gegen Augsburg mit 1:4 und hat damit in drei Spielen nur drei Punkte holen können. Alle Erwartungen liegen nun auf dem nächsten Spiel am 12.9. in Wolfsburg, bei dem unbedingt Punkte eingefahren müssen.

Haie verlieren erstes Heimspiel

Das erste Heimspiel der Saison 2010/11 haben die Kölner Haie heute Abend gegen Ingolstadt mit 3:5 verloren.

Das nächste Spiel ist am 10.9. ab 19:30. Die Haie spielen dann in der Kölnarena gegen Augsburg.

Haie gewinnen Saisonauftakt

Die Kölner Haie haben heute ihr Auftaktspiel in die neue Saison mit 3:0 gegen Hamburg gewonnen.

Das Spiel in Hamburg begann zunächst mit 10 Minuten Verspätung, wegen der etwas zu langen Show, die vor dem Spiel lief.

Die Haie hatten dann während des gesamten Spieles den Hamburgern keine Möglichkeiten gegeben, ordentlich ins Spiel zu kommen. Die Kölner spielten schnörkellos und effizient. So kam Goalie Adam Dennis in seinem ersten Ligaspiel dann auch zu seinem ersten Shut-Out.

Das nächste Spiel ist am Sonntag um 19:30 in Köln. Gegner ist dann das Team aus Ingolstadt.

Eishockeysaison wirft ihre Schatten voraus

Fast 40 Grad Hitze draussen und dennoch kümmert man sich um Eishockey.
Zwar fängt die DEL erst in zwei, die Bezirksliga sogar erst in drei Monaten an, dennoch wirft die Bezirksliga ihre Schatten voraus.

Der Spielplan der Bezirksliga steht soweit fest, von daher musste ich unsere Fanseite für den ESC erst einmal aktualisieren.

Neu in dieser Saison ist der NRW-Pokal, an dem auch höherklassige Vereine teilnehmen. Ich persönlich würde gerne die Füchse Duisburg hier in Paderborn spielen sehen, aber das hängt von den entstehenden Paarungen ab.

Lassen wir uns also überraschen; die neue Saison wird auf jeden Fall ein Knaller werden!

Ich nenne eine Vuvuzela mein Eigentum

Ja, ich habe jetzt auch eine Vuvuzela!

Jene Tröte, die manch Mitmenschen auf die Palme treibt, andere wiederum ein Grinsen ins Gesicht meisselt.

Ich werde das Teil zu den Eishockeyspielen unseres ESC Paderborn mitnehmen, wenn die Saison wieder losgeht. Mal gucken, ob ich dann wegen Lärmbelästigung temporär aus der Halle fliege (ich hoffe es ja nicht)!

WM: Deutschland verliert gegen Schweden

Im Spiel um Platz 3 gegen Schweden musste das deutsche Team erneut eine Niederlage einstecken. Das Team verlor mit 1:3 und ist damit Vierter der diesjährigen Weltmeisterschaft.

Beide Teams agierten auf Augenhöhe und wollten undbedingt die Medaille erreichen, jedoch hatte Schweden zwei Mal mehr Torglück:
Das 1:2 war ein verdeckter Schuss, bei dem Goalie Endras absolut keine Chance hatte. Die Schweden standen goldrichtig vor dem deutschen Tor.
Der Treffer zum 1:3 war ein Emptynetter, der aber von den Schweden auch schön herausgespielt war. Zudem hatte rutschte Dietrich aus, sodass der schwedische Angreifer fast schon gemütlich auf das leere deutsche Tor zuspazieren konnte.

Etwas albern war die Entscheidung des schwedischen Trainers, bei noch einer Sekunde (Ja! Sekunde! Nicht Minute!) Spielzeit eine Auszeit zu nehmen und einen Wechsel des Goalies durchzuführen.

Deutschland ist damit das erste Mal seit 1938 wieder unter den ersten Vier bei einer Weltmeisterschaft! Gratulation an unsere Jungs nach Köln, aber auch nach Schweden zur Bronzemedaille.

WM: Deutschland verliert gegen Russland

Und wieder hat es nicht sollen sein:
Deutschland hat im Halbfinale gegen Russland mit 1:2 verloren und spielt damit morgen um Platz 3. Aber das deutsche Team hat es den Russen wieder nicht leichtgemacht, immerhin konnte Deutschland bereits im 1. Drittel bei doppelter Überzahl den Führungstreffer erzielen. Russland konnte erst Mitte des 2. Drittels nachlegen.

Im letzten Drittel dann ein kleiner Faux-Pas von Gogulla, den Russland zu einem 2 auf 1 Break nutzen konnte, bei dem Rob Zepp keine Chance hatte.

Sehr bitter, aber man muss es mal so sehen: Russland ist amtierender Weltmeister und ich behaupte mal das stärkste Team der Welt! Und die haben gegen uns Aussenseiter nur(!) 2:1 gewonnen! Vor der WM hätte zudem keiner damit gerechnet, dass unsere Jungs um Platz 3 spielen.

Von daher: Gegen Russland kann man mal verlieren (auch wenn es das 37. Spiel ist, das wir gegen die verlieren)!

Morgen ist dann ab 16:15 das Spiel um Platz 3 gegen Schweden (die wurden von Tschechien rausgekegelt).

WM: Deutschland gewinnt Viertelfinale gegen die Schweiz

Mit 1:0 hat Deutschland heute das Viertelfinalspiel in Mannheim gegen die Schweiz gewonnen und steht damit erstmals seit 1976 in einem Halbfinale.

In einem auf Augenhöhe hartem, aber fairen Spiel, gelang Gogulla in der 31. Minute der Führungstreffer. Die Schweiz rannte gegen den Rückstand immer wieder an, doch das deutsche Team spielte konzentriert und stand kompakt in der Verteidigung.
Jedes Team versuchte natürlich Chancen zu nutzen, so kam es dazu, dass sich die Kräfte immer wieder von der einen Seite auf die andere verlagerten. Es wurde ein kräftezehrendes Spiel und bis auf die Ausnahme, dass der Schweizer Plüss wegen Stocktstichs in Ehrhoffs Familenjuwelen 5+SD bekam, konnte man keine nennenswerten Strafzeiten verzeichnen.

Die letzte Sekunden des Spieles waren dann kurios:
Deutschland befreite sich mit einem Icing nach einer Angriffswelle der Schweizer. Das Icing wurde eine Sekunde vor Ende des Spieles gepfiffen. Die Sekunde ging aber zunächst unter: Das Team jubelte, die Fans jubelten und der rote Teppich wurde bereits ausgerollt. Jedoch musste diese Sekunde natürlich noch gespielt werden! Also alles zurück, Teppich einrollen und Bully vor Endras Tor. Marcel Goz gewinnt das Bully, schiesst den Puck an die Seitenbande und das Spiel ist vorbei.
Daraufhin tickten einige schweizer Spieler aus und griffen sogar Offizielle auf der deutschen Bank an, was die Fans mit einem "Scheiss Verlierer!" quittierten.

Am Ende gab es dann noch einige Strafen: Zwei Schweizer wurden mit 2+2+10 bestraft, der schweizer Verursacher Helbling bekam eine Matchstrafe. Auf deutscher Seite kassierte Holzer eine 2+2+10 und Deutschland eine Teammatchstrafe. Das bedeutet, dass ein Betreuer am Samstag das Spiel von der Zuschauertribüne angucken darf.
Ziemlich sportlich die Strafen, das war aber auch ganz grosses Kino!

Das Halbfinalspiel ist am Samstag gegen Russland. Das deutsche Team muss dafür wieder umziehen, es geht zurück nach Köln. Aber der Busfahrer kennt die Strecke ja inzwischen.

Update:
Seitens des Disziplinarausschusses der IIHF wurde der deutsche Co-Trainer Höfner für zwei Spiele gesperrt. Das heisst, dass er am Samstag und am Sonntag der Betreuerbank fernbleiben muss.

WM: Deutschland gewinnt gegen Slowakei

Mit 2:1 hat Deutschland heute gegen die Slowakei gewonnen und steht damit im Viertelfinale der diesjährigen Weltmeisterschaft!

Das deutsche Team hat - bis auf wenige Minuten - die Slowakei immer gut im Griff gehabt. Nichtsdestotrotz konnten sich die Slowaken auch gute Chancen erspielen, immerhin hat es einmal im Tor von Dennis Endras geklingelt.
Auf beiden Seiten wurde das Spiel hart aber fair geführt. Bis auf 2+2 Minuten für Deutschland knappe 5 Minuten vor Schluss des 2. Drittels (in der Zeit fiel auch das slowakische Tor), gab es nur wenige Strafen auf deutscher Seite. Die Slowakei hat sich ein paar Minuten mehr Auszeit gegönnt, hat aber in Unterzahl immer sehr gut verteidigen können.

Nun ist also endlich mal wieder ein Viertelfinale erreicht. Das letzte Mal geschah dies 2003. Damit verbunden ist auch ein Umzug der deutschen Mannschaft von Köln nach Mannheim.

Das nächste Spiel ist am Donnerstag in Mannheim, der Gegner wird heute Abend zwischen der Schweiz und Schweden ermittelt.

WM: Deutschland verliert gegen Weissrussland

Keine 24 Stunden nach dem Spiel gegen Russland musste das deutsche Team heute wieder aufs Eis. Der Gegner dies mal: Weissrussland!
Das Spiel musste dringend gewonnen werden, um Chancen auf das Viertelfinale zu haben, sowohl hüben, wie drüben.

Zwar gelang den Weissrussen in der 7. Minute bereits der Führungstreffer, den Deutschland bis wenige Sekunden vor Schluss hinterher lief, jedoch gab es bei dem Spiel auch einige Merkwürdigkeiten:
Deutschland zog auf einmal auffällig viele Strafen, während Weissrussland weitgehend unbehelligt blieb. Besonders wurde kurz vor Schluss bei einem Angrff Deutschlands völlig unverständlich ein Abseits gesehen, wo definitiv keines war. Immerhin: Im letzten Drittel konnte Marcel Müller von den Kölner Haien mit einem Gewaltschuss den Puck im gegnerischen Tor versenken, was zu unbändigem Jubel seitens der deutschen Fans geführt hat.
Aber wenigstens war die weissrussische Mauer durchbrochen und die Verlängerung erreicht. Immerhin ein Punkt war sicher. Und so rannte das deutsche Team weiterhin gegen die Weissrussen an, die nur noch mauerten.
Dummerweise erreichte ein Pass im Angriffsdrittel dann den falschen und Weissrussland ging mit einem 3 auf 0 Break in unser Drittel. Endras war ohne Chance bei dieser Konstellation und konnte noch hoffen, dass die Weissrussen durch sein Gezappel vorm Tor verwirrt werden und daneben schiessen. Dummerweise trafen die Weissrussen und damit nahm Weissrussland nicht so ganz verdient den Extrapunkt mit.

Das nächste Spiel ist am Dienstag gegen die Slowakei ab 16:15.

Update:
Zu dem Spiel hatte ein Fan so seine eigene Meinung, wie das Bild zeigt:


Das Bild wurde mir von Armin Höhner und Sonja P. bereitgestellt.

WM: Deutschland verliert gegen Russland

Mit 2:3 hat die deutsche Nationalmannschaft heute ganz knapp gegen Russland verloren.

Von Anfang an nahm das deutsche Team den hohen Speed der Russen an und spielte mit hohem körperlichen Einsatz die ganzen 60 Minuten durch.
Den Atem hielten die Fans am Ende des 2. Drittels an: Ehrhoff schiesst den Puck bei 39:59 ins gegnerische Tor, das Team und die Fans jubelten. Doch war die Uhr bereits auf 40:00 gesprungen, als der Puck die rote Linie komplett überquert hatte, oder reichte die Zeit noch? Ein Videobeweis musste her, denn in der letzten Sekunde zählen auch die Hundertstel.
Die Beratung dauerte etwas länger, doch am Ende zählte das Tor! Die Kölnarena erbebte vor Jubel! Es stand nur noch 2:1!

Das letzte Drittel ging genau so hart (aber fair!) weiter, wie die vorigen Drittel, jedoch hat es nur einer kleinen Unachtsamkeit der deutschen Verteidigung in der 50. Minute bedurft, damit Russland auf 3:1 erhöhte. Zwar kam das deutsche Team in der 54. Minute wieder ran, aber für den Ausgleich reichte die Zeit nicht mehr.

Mit etwas mehr Torglück, wäre heute sicherlich eine Verlängerung und damit ein Punkt drin gewesen, aber auch im 36. WM-Spiel zwischen Deutschland und Russland, hatte unser Team wieder einmal das Nachsehen, wobei man sagen muss, dass Russland nun mal ein Top-Team ist, das man nicht einfach so besiegt.

Morgen Abend um 20:15 muss Deutschland wieder antreten, dann ist der Gegner Weissrussland.

WM: Showdown in Köln

Heute Abend, um 20:15, findet in Köln aus deutscher Sicht der erste Showdown der diesjährigen WM statt:
In der Zwischenrunde tritt das Team Deutschland gegen die harten Jungs aus Russland an!

Wie sagte Armin, ein Freund von mir: "Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie!"

Kleine Statistik: 35 Spiele hat Deutschland gegen Russland bei WMs bestritten. Ergebnis: 0:35! Torverhältnis: 41:282.

Es wird also endlich mal Zeit, den russischen Bären zu bezwingen!